Brot für alle engagiert sich im Norden wie im Süden für einen Wandel hin zu neuen Modellen der Nahrungsmittelproduktion und der Wirtschaft.Brot für alle engagiert sich für einen Wertewandel der Menschen und einer Wirtschaft, die Ressourcen erhält und regeneriert. Dieser Wandel schafft Ernährungs- und Wirtschaftssysteme für...
Willmommen auf den Internetseiten der Interessenvertretung Bürger GegenWind im Westrich
Die Felder der Elisabeth-Aue im Norden Berlins – im Bezirk Pankow – sind Teil einer zusammenhängenden Natur- und Kulturlandschaft um das Dorf Blankenfelde. Die Bürgerinitiative Elisabeth-Aue will die Felder erhalten.
Die Bürgerinitiative Lebensraum Vorpommern setzt sich gegen das Gasbohren auf der Ostseeinsel Usedom und für den Erhalt unserer einzigartigen Natur, als Grundlage eines naturverträglichen Tourismus ein
ORF Niederösterreich 11. Februar 2019 Bürgerinitiativen gegen Windräder im Wald https://noe.orf.at/news/stories/2963798/ Acht Bürgerinitiativen aus dem Waldviertel fordern einen sofortigen Ausbaustopp von Windkraftanlagen in den Wäldern. Sie sehen den Natur- und Vogelschutz gefährdet. Derzeit laufen sieben...
Das Ziel der Bürgerinitiative Lebenswertes Kaunertal ist der Schutz der Natur und die Erhaltung der Lebensqualität im Kaunertal.
Kompensieren Sie freiwillig Ihre CO2-Emissionen und leisten einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft - Die Stiftung KMU Clima beratet Sie gerne individuell..
Wir helfen Umweltanliegen auf die Beine. Mit unseren Skills in Konzeption, Realisation und Kommunikation setzen wir erfolgreiche Kampagnen für Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Transition-Vorhaben um.
Das NFP 73 will dazu beitragen, die Wissensgrundlage für die Ressourcenabhängigkeiten und den -verbrauch der Schweiz zu verbessern.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie fördert innovative beispielhafte Projekte zum Umweltschut
Gegen den Bau des geplanten AKW Kaiseraugst bildete sich im Jahr 1970 das Nordwestschweizer Aktionskomitee gegen das Atomkraftwerk Kaiseraugst (NAK), welches 1974 in das Nordwestschweizer ...
Die Alpen-Initiative ist ein unabhängiger Schweizer Verein. Sie hat das Ziel, die Alpen vor dem Transitverkehr zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.
Büro für Wildökologie, Artenschutz und Naturbildung
Herzlich willkommen - Die Energieagentur Weststeiermark ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von erneuerbarer Energie und klimaschutzrelevanten Maßnahmen mit ...
Die Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH möchte bei allen Fragen des Klimaschutzes u. Energiesparens mit Rat und Tat unterstützen.
Seit über 40 Jahren bietet FORNAT Beratungen zu Fragen des Naturschutzes und der Ökologie. Als Partnerin von Firmen sowie privaten und öffentlichen Institutionen begutachten wir Projekte, erarbeiten Konzepte und begleiten die Umsetzung – engagiert, gründlich und unabhängig.
Wir glauben an ein sicheres Klima und eine bessere Zukunft — an eine gerechte und blühende Welt, aufgebaut mit der Energie von ganz normalen Menschen. Unsere Forderungen an die politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger:Die Kohle im Boden lassen!....
Willkommen am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme in Bremerhaven
Aufgabe des Instituts ist die Untersuchung der chemischen, physikalischen, biologischen und geologischen Prozesse im Ozean und ihre Wechselwirkung mit dem Meeresboden und der Atmosphäre
Übersicht von Instituten, die Gletscherforschung in Österreich betreiben. Die Forschungsschwerpunkte sind Geophysik, Hydrologie, Klima, Längenänderungen, Massen- und Energiebilanzen sowie Permafrost und Blockgletscher
This query was answered in 0,05 seconds.