Selbstbestimmt Leben Innsbruck ist die Tiroler Interessenvertretung behinderter Menschen in Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft.
Leitbild - Sozialdienst katholischer Frauen im Bistum FuldaSelbstverständnis „Da sein – Leben helfen“
socialpioneer - Ausgewählte gemeinnützige Projekte und soziale Initiativen stellen sich vor. Wertvolle Informationen und Impulse zu Ehrenamt und Social Entrepreneurship
Der Sozialverband Deutschland informiert Sie über die Serviceleistungen und hält Sie über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpolitik und auf dem Gebiet des Sozialrechts auf dem Laufenden
Der Sozialverband Deutschland informiert Sie über die Serviceleistungen und hält Sie über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpolitik und auf dem Gebiet des Sozialrechts auf dem Laufenden
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Sozialdienstes katholischer Frauen Konstanz!
Der eingetragene Verein Sozialer therapeutischer Drehpunkt wurde 1983 in Hofheim gegründet und ist heute ein Sozialbetrieb mit über 200 Mitarbeitern. Unter seinem Dach haben ein Kindergarten und ein ambulanter Pflegedienst sowie Familienhilfe und Integrationshilfe Platz.
Willkommen auf der Homepage vom Förderverein der Gehörlosen der neuen Bundesländer e.V.
Willkommen bei der Spitex Uri
28 Gut gedacht: Wie Unabhängigkeit gestiftet wird 11|Mehr dazu
Das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger in Steglitz-Zehlendorf und ein Ort, an dem jede*r willkommen ist.
Diakonie für ein Leben in Vielfalt. Die Teilhabe am Leben in seiner Vielfalt bedeutet auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, anerkannt zu werden und teilnehmen zu können am Leben in der Gemeinschaft. Freizeitaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und christlich-spirituelles Erleben pflegen das Miteinander von Menschen...
Herzlich Willkommen in Friedehorst
Herzlich willkommen bei der Stiftung kreuznacher diakonie. Menschen nach ihrem individuellen Bedarf zu begleiten und zu fördern, um ihnen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung, in Würde und in Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, ist das grundlegende Anliegen der Stiftung kreuznacher diakonie.
Willkommen auf der Internetplattform der Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle und der Ovelgönner Werkstätten.
Wir fördern sozial benachteiligte Kinder durch Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und verhindern so, dass sie auf der Straße landen.
Die Teltower Diakonischen Werkstätten haben ihre Arbeit bereits 1972 auf dem Gelände des Evangelischen Diakonissenhauses in Teltow aufgenommen mit zunächst sechs betreuten Menschen. Heute sind in den verschiedenen Bereichen der Werkstatt annähernd 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Das Therapiezentrum & Museum Schloss Cronheim ist eine soziotherapeutische Einrichtung für chronisch alkoholkranke Menschen.
In den Troxler Werkstätten in Wuppertal entstehen hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.
Im Stadtgebiet Zittau betreiben wir an 4 Standorten anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).
This query was answered in 0,02 seconds.