Zweck der Stiftung ist die Förderung des katholischen Schul- und Erziehungswesens sowie die Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu christlicher Lebensgestaltung und ...
Franziskanerinnen, Klosterladen, Angebote, Mitleben, Gottesdienste, Gebet, Kerzen, Kloster, Orden,Franziskus von Assisi, Schwester, Ordensfrauen,, Ordensschwester, Caritas, caritativ, Seelsorge
Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft „Kirche für Demokratie und Menschenrechte“ (AG Demokratie) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für den Wert der Demokratie zu fördern.
Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Graz / Salzburg - Willkommen in unserer Gemeinschaft
Orden, Beten, Kontemplation, Ruhe, Stille, Gott, Kloster auf Zeit, umsonst, Liturgie, Frauengruppen, alternativ, geistliches Leben, Frauenorden, Kloster, beschaulicher Orden, kontemplativer Orden, Benediktinerinnen, monastischer Orden, Ewige Anbetung, vom heiligsten Sakrament, OSB, Benediktinerinnen, Nonnen,...
Kirchliche Einrichtungen im gesamten Bonner Raum
Informationen der Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Frauenfeld TG
EFG Großräschen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Baiersbronn!
... mitten im Dorf ein Platz für Alle.
Willkommen auf unserer Homepage.
Das Henri-Arnaud-Haus in Ötisheim beheimatet die Geschäftsstelle der DWV, das Waldenser-Museum sowie deren Bibliothek und Archiv
Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim
Internetportal der Katholischen Militärseelsorge
Das Kloster Wettenhausen ist eines der bedeutendsten und ältestenKlöster in Schwaben .
schwarz, altarkerzen, ewiglichtölkerzen, opferlichte, opferkerzen, osterkerze, kirchenkerzen, kirchenbedarf, kirchengeräte, paramente, ostern, weihnachten, weihrauch, rauchfasskohlen, reliösegeschenke, andenken, gotteslob, ministranten, kerzen, verzierwachs, kerzenfachhandel, wachswaren, taufkerzen,...
Herzlich Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel
Willkommen bei den Kirchengemeinden Überlingen und Owingen!
...Unsere Lebensweise als Zisterzienserinnen ist geprägt von Schlichtheit und Einfachheit. Unsere Arbeit bedeutet Teilhabe am Schöpfungswerk Gottes. Wir Zisterzienserinnen von Waldsassen leben aus der Begegnung dem Miteinander der Mitschwestern, der Schülerinnen, der Gäste und Besucher...
...gesandt, die Liebe unseres guten und fürsorgenden Gottes zu leben
This query was answered in 0,05 seconds.