Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth ist ein kulturhistorisches Museum. Die herausragende, barocke Jagdsternanlage wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut.
Gräfliche Sammlungen im Museum Schloss Erbach
Herzlich Willkommen auf Schloss Fasanerie
Faszination Porzellan - das Schloss-Ensemble aus Museum, Werksverkauf und Café & Restaurant bietet Jung und Alt außergewöhnliche Eindrücke. Die Besucher sehen Porzellan mit neuen Augen. Sie erleben 270 Jahre Geschichte in spannenden Inszenierungen. Begreifen in der Besucherwerkstatt die Kunst der Porzellanherstellung. Denn...
Willkommen auf Schloss Hartenfels in Torgau
Willkommen auf Schloss Hartenfels in Torgau
Schloss Heitersheim gilt als eines der schönsten Schlösser im Markgräflerland. Es war über Jahrhunderte nicht nur Residenz eines Reichsfürsten, sondern ...
Moyland ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und ein internationales Forschungszentrum zu Joseph Beuys. Das Museum widmet sich den klassischen ...
Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg liegt die um 1090 von dem Thüringer Grafen Ludwig dem Springer gegründete Neuenburg, die Schwesterburg der Wartburg. Bis 1150 entstand die ...
Das Schloss Neuenstein beherbergt Sammlungen und Inventare aus insgesamt sieben Hohenloher Schlössern. Das Museum gibt so einen breiten Überblick der Geschichte des Hohenloher Landes und seiner namensgebenden Familie.
Besuchen Sie unsere Schlossanlage an der Zwickauer Mulde und Sie werden erleben welche spanndene Erlebnisangebote Schloss Rochsburg bietet.
Schloss Spielberg ist mit der Sammlung Ernst Steinacker ein Museum zeitgenössischer Kunst.
Das Schloss St. Emmeram in der Regensburger Altstadt ist Wohnsitz der fürstlichen Familie Thurn und Taxis. Mit seinen weit über 500 Räumen ist es das größte privat bewohnte Schloss ...
Schloss Weesenstein, Museum 700 Jahre Schlossgeschichte, Stammsitz der Familie von Bünau, König Johann-Ausstellung, Schlosspark, Schlosstheater, Gastronomie, Schlossbrauerei
Erleben Sie 1000 Jahren mitteleuropäischer Geschichte. Dazu die Lebensorte von Persönlichkeiten, welche die europäische Geschichte bis in die heutige Zeit maßgeblich geprägt haben – bereits im Mittelalter als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, als wesentliche Akteure der Reformation oder als Stammväter der heutigen...
Das Museum für Chemnitzer Stadtgeschichte
Das Schloss Jever, in dem seit 1921 das Museum mit seinen Sammlungen untergebracht ist, geht auf eine Wehranlage des späten 14. Jahrhunderts zurück. Festungscharakter gewinnt die Burg vor allem durch…
Herzlich willkommen im weltweit einzigartigen Museum
Willkommen auf den Internetseiten der Festung Königstein gGmbH
Herzlich Willkommen im Museum Malerwinkelhaus Marktbreit Bei uns erwartet Sie die sozial und kulturhistorische Dauerausstellung Frauen Zimmer das auf archäologischen Grabungen basierende Römerkabinett regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen mit regionalem Bezug Herzlich Willkommenim Museum Malerwinkelhaus Bei uns erwarten Sie die...
This query was answered in 0,01 seconds.