Herzlich Willkommen auf der Homepage!
Im Museumsdorf Baruther Glashütte südlich Berlins gibt es viel zu erleben: Schauglasproduktion, Töpfer, Glasladen, Glasbläser, Kinderspielplätze, Landgasthof und Bio-Badeteich - alles mitten im Wald.
Raus aus der Stadt: Geologie und Arbeitswelt live und direkt vor den Toren Berlins!
Museumswerkstatt für Technik-Verkehr Frankfurt (Oder) e.V.
Wir bieten Ihnen zu jeder Ausstellung und zum Sammlungsbestand Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen und für Familien an. Nähere informationen zu ...
Offizielle Homepage von Schloss Tettnang. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, mietbaren Räumen, Heiraten im Schloss sowie Wissenswertes und Amüsantes.
Die über 30 Gebäude aus sechs Jahrhunderten, stammen von verschiedenen Orten. Sie belegen die Entwicklung der Bauernhäuser Oberschwabens seit dem Ausgang des Mittelalters. Die Wohn- und Wirtschaftsräume geben einen Eindruck vom Leben und Arbeiten der Menschen, die hier einmal ihre Heimat hatten.
Rosgartenmuseum Konstanz - kunst- und kulturgeschichtliches Museum und Ausstellungen in der Bodenseeregion
Wir laden Sie ein...... zu einer Entdeckungsreise ins Innere der Erde.
Willkommen auf den Internetseiten des Schlesischen Museums zu Görlitz
Willkommen im Schloss und Park Biesdorf.
Herzlich willkommen im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Faszination Porzellan - das Schloss-Ensemble aus Museum, Werksverkauf und Café & Restaurant bietet Jung und Alt außergewöhnliche Eindrücke. Die Besucher sehen Porzellan mit neuen Augen. Sie erleben 270 Jahre Geschichte in spannenden Inszenierungen. Begreifen in der Besucherwerkstatt die Kunst der Porzellanherstellung. Denn...
Willkommen auf Schloss Hartenfels in Torgau
Schloss Heitersheim gilt als eines der schönsten Schlösser im Markgräflerland. Es war über Jahrhunderte nicht nur Residenz eines Reichsfürsten, sondern ...
Das Schloss Neuenstein beherbergt Sammlungen und Inventare aus insgesamt sieben Hohenloher Schlössern. Das Museum gibt so einen breiten Überblick der Geschichte des Hohenloher Landes und seiner namensgebenden Familie.
Schloss Stolzenfels : Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts erstandene Schloss mit zugehörigem Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer Rheinromantik.
Schloss Weesenstein, Museum 700 Jahre Schlossgeschichte, Stammsitz der Familie von Bünau, König Johann-Ausstellung, Schlosspark, Schlosstheater, Gastronomie, Schlossbrauerei
Herzlich willkommen im weltweit einzigartigen Museum
Das Schulmuseum im Main-Taunus-Kreis präsentiert sich in der Weingartenschule Kriftel
This query was answered in 0,02 seconds.