Das Dommuseum Hildesheim bewahrt mit dem Domschatz, der Teil des UNESCO-Welterbes ist, eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen sakraler Kunst.
KAISER OTTO DER GROSSE UND KÖNIGIN EDITHA. Die Kaiserkrönung Ottos des Großen schrieb deutsche und europäische Geschichte.
Museum des Künstlers Eggert Gustavs in Kloster auf Hiddensee.
Erleben Sie in unserer Eisen & Glas Art Galerie historische Exponate aus Glas oder unsere fantastischen Bügelgeräte und Zubehör – Besuchen Sie uns!
Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau der Stadt Waldkirch
Europa ganz neu erleben: Das können Sie jetzt im ERLEBNIS EUROPA - der kostenlosen Dauerausstellung im Europäischen Haus Berlin.
Unter dem Namen »Erlebnis Mittleres Jagsttal« finden Gäste und Einheimische eine abwechslungsreiche Ausstellung zum Thema „Natur, Kultur und Mensch“, lehrreiche Führungen und Vorträge sowie individuelle Informationen und Hilfestellung ...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Ernst Barlach Museen Güstrow
Das Deutsche Spielemuseum Chemnitz in der Neefestraße 78a beherbergt neben einer Dauerausstellung zu historischen Spielen aus 10. Jahrhunderten für Kleine und Große über 2500 Spiele zum Ausprobieren.
Willkommen bei Fabergé Museum Baden-Baden
Wir vermitteln, reparieren und suchen für Sie sämtliche Arten von Musikautomaten.
Das Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein, unweit des Bodensees, beherberg auf über 1000 qm2 Masken und Fastnachts - Kostüme, Zizenhausener Terrakotten, Dokumente über die Fasnachtsbräuche und Fastnachts-Kunst der Bedeutendsten Künstler des unteren Bodenseegebiets
Das weltweit einzige Literatur- und Themenmuseum zum Faust-Mythos – vor, um und nach Goethes „Faust“ Es gibt viele gute Gründe, das Faust-Museum Knittlingen zu besuchen: Sie kennen dieses Museum noch nicht? Sie suchen ein interessantes Ausflugsziel im Großraum Stuttgart / Karlsruhe? Sie „studieren“ oder lesen gerade Faust...
UNESCO Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Federsee @ Federseemuseum Bad Buchau
9, 5 ha große Bergfestung mit über 30 ober- und unterirdischen Bauwerken; zahlreiche Ausstellungen zur Festungsgeschichte; diverse Führungs- und Veranstaltungsangebote; fantastischer Ausblick von der 40 m hohen Ringmauer auf die Sächsische Schweiz; Trauungen und Vermietungen möglich; Personenaufzug vorhanden...
Geschichte der Luftfahrt in der Lausitz und Technik von vorgestern, gestern und heute
Museum für Luftfahrt- und Flugplatzgeschichte in Nobitz
Herzlich Willkommen!
Der Förderverein Humpisschloss befasst sich mit Themen rund um die Große Ravenburger Handelsgesellschaft der Humpis
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, zur Beschaffung eines ehemaligen Schnellbootes der Deutschen Marine für ein Museum an der Küste beizutragen.
This query was answered in 0,02 seconds.