Wir bieten Umweltprojekte zum Mitmachen: Bürgerbegehren, Streetlife Festival, Wanderbaumallee, Urban Gardening, Kleidertauschpartys und viele mehr...
Das Greifswald Moor Centrum stellt sich vor
Forchung für einen nachhaltingen Umgang mit natürlichen Lebensgrundlagen
Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) InnovationsCampus Saar
Als "Ausgleichsmaßnahme" für Investitionsvorhaben (z.B. ein Steinkohlekraftwerk von Dong Energy) planen die Energiewerkt Nord (EWN) im Norden Usedoms einen Rückbau des Peenedeiches, wodurch zwischen Peenemünde und Karlhagen ein über 900 ha großen Überflutungsgebiet entsteht. Bürgerproteste versuchen, diese...
Die vier Säulen der „Klimakrise“ - Klima-Wahrheiten
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Entlang des 8. Längengrades gehen Sie auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah.
Der Klimapakt Flensburg e.V. setzen sich dafür ein, dass sich die Stadt ab sofort auf einen Weg begibt, der uns zur CO2-Neutralität im Jahr 2050 führt!
Aktuelles Online-Lexikon mit 1962 illustrierten Begriffen zum Thema Fernerkundung (remote sensing) von K.G. Baldenhofer.
Wir sind ein Ingenieurbüro für Umweltplanungen und Dienstleistungen - Ihr Partner für den Bau, die Nachrüstung oder die Wartung Ihrer Kläranlage in Meißen.
Das Landesministerium informiert über seine Arbeitsbereiche und Zuständigkeiten und bietet alle Pressemitteilungen seit 1996.
Willkommen bei www.muellundumwelt-bi-ka.de
Veranstaltungen, Publikationen und Kampagnen zur Umweltbildung.
Unsere Mission: Bewahrung der biologischen Vielfalt –ein lebendiger Planet für uns und unsere Kinder.
Der Naturschutzbund Mittleres Mecklenburg setzt sich für den Naturschutz in Rostock und der Region ein.
Ziel ist es den Regenwald in seiner Biodiversität als Klimapuffer und als Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
Mit dieser Internetseite möchten wir auf Gefahren hinweisen, die sich durch die Windeignungsgebiete auf Rügen für Mensch und Natur ergeben, Lösungen suchen, Möglichkeiten des Einspruches ...
Die Plattform für die analoge und digitale Diskussion um Energiezukunft und erfolgreichen Klimaschutz.
Willkommen auf den Internetseiten der Stiftung Mensch und Umwelt
This query was answered in 0,02 seconds.