Mühlberg liegt im südwestlichen Teil des Landes Brandenburg im Landkreis Elbe- Elster und bildet die Grenze zum Freistaat Sachsen. Die Landschaft wird durch die Elbe als großer bedeutender Binnenstrom mit ca. 17 km in der Gemarkung Mühlberg und die künstlich entstandenen Kiesseen geprägt.Eine Brücke überspannt die Elbe mit...
Die Gedenkstätte Hadamar erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen.
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung erforscht und präsentiert Geschichte und Wirkungen des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert.
Informationen zu Anfahrt, Öffnungszeiten, pädagogischen Angeboten, Archiv und Bibliothek sowie häufig gestellten Fragen.
Die Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland ist ein Ort des stillen Gedenkens. Zwischen 1933 und 1945 wurden hier fast 3000 Menschen nach Unrechtsurteilen der NS-Justiz hingerichtet.
Wartburg Eisenach
Stiftung, Gedenkstätte, Berlin-Hohenschönhausen, Zeitzeugenbörse SED-Opfer, Stasi-Häftling, Stasi-Gedenkstätte, SED-Opfer Gedenkstätte, Politische Bildungseinrichtung Berlin, Hubertus Knabe
Gedenkstätte Stille Helden
GJWH - Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, der einzige geschlossene Jugendwerkhof der DDR...
Liebermann-Villa am Wannsee - Künstlerhaus, Garten und Museum
Herzlich willkommen auf den Web-Seiten der DGM - Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V.
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Stiftung Neue Synagoge - Centrum Judaicum
Geschichte begreifen - Demokratie erleben
Der Volksbund informiert über den Volkstrauertag. Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 15. November 2015 im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin. Die Gedenkstunde beginnt um 13.30 Uhr und wird von der ARD direkt übertragen. Markus Meckel, Präsident des...
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirna sowie Angehörige der Ermordeten auf dem Pirnaer Sonnenstein engagierten sich seit 1991 im
Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz“, im Mai 1998 als Organisationseinheit unter dem Dach des Landesamtes für Denkmalpflege neu gebildet, steht in der Nachfolge der Verwaltung der staatlichen Schlösser Rheinland-Pfalz. Im Zuge einer großen Strukturreform wurde 2007 die Generaldirektion Kulturelles Erbe...
Gärten und Parks in Berlin:Berliner Mauerweg, Comenius Garten, Großer Tiergarten, Gärten der Welt, Historische Friedhöfe an der Bergmannstraße, Körnerpark, Lietzenseepark, Luisenstädtischer Kanal, Lustgarten, Mauerpark, Park am Orankesee, Schlosspark CharlottenburgSpreebogenpark, St.-Matthäus-Kirchhof,...
Brehm-Gedenkstätte Renthendorf/Thüringen/Deutschland - u.a. für den Autor von Brehms Tierleben, Alfred Edmund Brehm
...Ort der Erinnerung an das Unrechtssystem der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik
This query was answered in 0,04 seconds.