Im Haus 1 des Ministeriums für Staatssicherheit, wo einst Erich Mielke residierte, befindet sich heute das Stasimuseum.Als Mittelpunkt der Ausstellung können die weitestgehend im Originalzustand erhaltenen Amtsräume Mielkes besichtigt werden.Ergänzend werden in weiteren Ausstellungsteilen die operative Technik des MfS und die...
Das Diözesanmuseum Limburg dokumentiert die Geschichte des Bistums und beherbergt den Domschatz mit dem weltberühmten byzantinischen Kreuzreliquiar, der Limburger Staurothek.
36 läutbare Glocken mit Bildern und Erklärungen, historische Glocken, Entwicklungsgeschichte der Glocken, Läuteordnung, Glockenmusik, Glockenkonzerte
Errichtet zur Förderung und Pflege von Kunst und Kultur durch die öffentliche Ausstellung der stiftungseigenen Sammlung von Grafiken der klassischen Moderne mit christlichen Themen in der Lutherstadt Wittenberg und an anderen Orten.
Die Stiftung wurde am 15. Februar 1994 durch Beschluss der sächsischen Landesregierung mit der Aufgabe ins Leben gerufen, "diejenigen Stätten in staatlicher Trägerschaft zu erschließen, fördern und betreuen, die an politische Gewaltverbrechen von überregionaler Tragweite, Staatsterror staatlich organisierte Morde...
Besuchen Sie die Stiftung Schloss und Park Benrath und erleben und entdecken Sie im Schloss, unseren Museen und im Park unser vielfältiges Angebot in einzigartiger Kulisse.
Arbeitsgemeinschaft Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.
Erleben Sie im Technik Museum Sinsheim die begehbare Concorde, die Tupolev, hunderte Oldtimer, Lokomotiven, Formel-1 Fahrzeuge und vieles mehr!
Technik Museum St. Georgen GmbH & Co KG, St. Georgen im Schwarzwald
Das Till Eulenspiegel-Museum ist ein Spezialmuseum im ländlichen Raum im Landkreis Wolfenbüttel.Wir präsentierten bereits viele Ausstellungen und Veranstaltungen zu der weltbekannten ...
Eine Gemeinschaftsaktion der maritimen Vereine Rostocks, initiiert vom Maritimen Rat Rostock e.V.Um die maritime Geschichte und Kultur der Region zu feiern und zu bewahren, wird am 17. September der “Tag des Maritimen Erbes” von den Mitgliedsvereinen des Maritimen Rates …
Die offizielle Seite des Traditionsvereins: Döbelner Pferdebahn e.V.
In der historischen Tuchfabrik Gebrüder Pfau erleben Sie die Textilproduktion von der Wollflocke bis zum Tuch. Zudem erhalten Sie Einblick in die Zukunft der sächsischen Textilindustrie.
Darstellung des Vereins "Turmmuseum Schloss Mengerskirchen e.V." und der Museumsscheune
umfangreiche Ausstellung von Turmuhren der weltbekannten Turmuhrenfabrik und Glockengießerei Weule
Erkunden Sie ein originales U-Boot des 2. Weltkriegs im Museumshafen der Seestadt Bremerhaven.
Willkommen im Uhrenindustriemuseum in VS-Schwenningen!
Im Alten Speicher am Vegesacker Hafen erleben Besucher Theater und Museum in einem. In unterhaltsamen Spielszenen wird die Geschichte des Ortes lebendig.
Willkommen auf der Veste Heldburg
Das Oberhausmuseum ist ein kulturhistorisches Museum, das in der Veste Oberhaus in Passau beherbergt ist.
This query was answered in 0,02 seconds.