Das Museum verfügt mit der Sammlung des Quedlinburgers Hermann Klumpp (1902–1987) über einen der weltweit umfangreichsten Bestände an Druckgrafik von Lyonel Feininger (1871–1956).
Das Heimatmuseum Alt-Falkenstein beherbergt eine vielfältige Sammlung, die Kunst und Handwerk, Leben in Friedens- und Kriegszeiten verient...
Das Museum Alte Lateinschule liegt mitten im Stadtzentrum von Großenhain. Es beherbergt die stadt- bzw. regionalgeschichtliche Sammlung der Stadt Großenhain.
Das Museum Appenzell widmet sich der ländlichen, ausgeprägt katholischen Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden. Im Zentrum stehen Themen der Volkskunde und der populären Alltagskultur.
Willkommen auf den Internetseiten
Das Museum Bad Herrenalb stellt "Feierabendziegel" aus. Das sind besondere Ziegel, die von den Zieglern mit Zeichen, Motiven oder Symbolen versehen wurden.
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Dies ist die Webseite des Museums Burg Linn in Krefeld
Willkommen bei www.museum-der-50er-jahre.de
Das Museum der Völker bietet seinen Besuchern und Besucherinnen ein jährliches Ausstellungsprogramm. Es liegt im Osten der Stadt Schwaz. Der moderne Museumsanbau ist Teil der historischen Gemäuer St. Martins.
Das Museum Engiadinais ist eine Sammlung von historischen Prachtzimmern und Stuben sowie Objekten und Bauelementen des Engadins. Erbaut wurde es vom Architekten Nikolaus Hartmann, im ...
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Museums für Naturkunde Chemnitz! Termine, Neuigkeiten, Besucherinformationen
... das älteste noch heute existierende Museum der Landeshauptstadt Magdeburg.
Website des Museums für sächsische Fahrzeuge in der historischen Hochgarage Chemnitz
Willkommen im Museum für Volkskultur in Spittal an der Drau!
Museum im Schloss Bad Pyrmont - erleben Sie vielfältige Historie des Badeortes in der Dauerausstellung sowie eindrucksvolle Sonderausstellungen in der Beletage.
Klostermuseum - das Kloster Sankt Georgen ist eine kulturhistorische Perle der Bodenseeregion.
Das Museum Lauriacum wurde 2018 im Rahmen der Landesausstellung komplett umgebaut und erneuert. In einem der modernsten Römermuseen Österreichs erwartet die Besucher eine spannende und erlebnisreiche Entdeckungsreise in die Welt der Legionäre, ihrer Geschichte und ihres Alltags.
Museum Lindwurm lädt Sie zu einer Zeitreise ein! Fühlen Sie sich im 19. Jahrhundert wie zu Hause und erkunden Sie die Lebens- und Arbeitswelte.
Geschichte Niesky: Besuchen Sie das Johann Raschke Haus, das Forum Konrad-Wachsmann-Haus, Herrnhuter Brüdergemeine, Holzbauten von Christoph & Unmack
This query was answered in 0,04 seconds.