Unsere Aufgaben beinhalten die Betreuung von Schutzgebieten, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Koordinierung von Naturschutzaktivitäten.
Infomationen rund um den Naturpark Taunus
Willkommen im Biosphärenreservat Mittelelbe
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ...mit 129.161 Hektar eines der größten Schutzgebiete Deutschlands
Wandern Sie mit uns und erleben Sie den Hunsrück und unsere schöne Umgebung ...
Das Naturfreundehaus Gernsbach-Staufenberg liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Wald am Südosthang des Merkur in 400m Höhe.
Informieren Sie sich über Natur, Kultur und Sport im Schwarzwald. Erfahren Sie von Konzepten zur Land- und Forstwirtschaft, Tourismus und Verkehr.
Die Naturschule Konstanz bietet Naturerlebnis-Kurse, Fortbildungen für Lehrer und Erzieher und naturkundliche Unterrichtsmaterialien
Herzlich willkommen im Naturzentrum Kaiserstuhl in Ihringen. Hier finden Sie Attraktionen, Veranstaltungen, Dokumentation und viele weitere Informationen über die Natur rund um den Kaiserstuhl.
Unser Ziel ist es, Ihre Kenntnisse zu Pflanzenarten, Systematik und Ökologie zu erweitern.
Aktuelles aus Rhön, Bayern, Hessen, Thüringen, UNESCO, MAB, Naturschutz
Malerische Dörfer kontrastieren mit der wilden Natur des nahen Nationalparks. Entdecken Sie den Naturpark Biosfera Val Müstair.Das idyllische Val Müstair ist eine Welt für sich. Sattgrüne Wiesen und malerische Dörfer kontrastieren mit der wilden Natur des nahen Nationalparks. Es verwundert somit nicht, dass das Tal 2011 als...
Ursprüngliche Bergorte zum Genießen und Verweilen
UNESCO Biosphärenpark Großes WalsertalUrlaub im Biosphärenpark Großes Walsertal
Das 1990 gegründete UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist mit 129.161 ha eines der größten Schutzgebiete Deutschlands. Im nord-östlichen Teil des Landes Brandenburg, der Uckermark und dem Barnim gelegen, umfasst es eine eindrucksvolle Kulturlandschaft mit rund 240 Seen, tausenden Mooren, ausgedehnten Wäldern,...
Die Erhaltung des Kulturgutes Streuobstwiese in der Biosphärenregion Bliesgau und der Aufbau einer Regionalvermarktung für Streuobstprodukte sind die Anliegen des im Mai 2005 gegründeten Vereines Bliesgau Obst.
Sie sind auf der offiziellen Internetseite des Schweizeischen Nationalparks im Engadin, dem einzigen Nationalpark in der Schweiz, und dem ältesten, bestgeschützten Nationalpark in den Alpen.
In dem einzigartigen Naturschutzgebiet treffen Sie auf hochaufragende Felsen, rauschende Wasserfälle und über 500 Schmetterlingsarten. Tipps zu Touren gibt es hier!
Willkommen auf den Internetseiten der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V.
Natur erleben - Exkursionen, Veranstaltungen und interessante Artikel
This query was answered in 0,02 seconds.