Herzlich Willkommen im Bauernhaus-Museum Wolfegg!Tauchen Sie ein in die Geschichte Oberschwabens und des Westallgäus! Auf den Spuren von Bauern, Mägden, Knechten und Dorfhandwerkern erfahren Sie Wissens- und Staunenswertes über regionaltypische Bauernhäuser und die Menschen, die darin gelebt und gearbeitet haben.
Willkommen auf Burg und Kloster Oybin
Deutsches Auswandererhaus - Migrationsmuseum in Bremerhaven
Bei uns erleben Sie den Bergbau in seiner ursprünglichen Form. Mit unserer Seilfahrtsanlage im Sauberger Haupt- und Richtschacht entführen wir Sie bis zu 100 m Teufe in das ...
Die 21. Ausstellung künstlerischer Arbeiten findet vom 26.04.2017 – 23.05.2017 in der Erich Kästner- Schule Fürstenwalde statt. Ausgestellt wird aus den Bereichen Grafik, Malerei und Plastik.
Geschichte der Luftfahrt in der Lausitz und Technik von vorgestern, gestern und heute
Freilichtmuseum Höllberghof Langengrassau - Herzlich Willkommen!
Der Bildende Künstler Jürgen Höritzsch stellt Beispiele seiner Arbeiten vor und gibt weitere Informationen zu seiner Person.
Kunsthaus Zürich
Das Kunstmuseum Ravensburg beheimatet eine der größten Privatsammlungen Süddeutschlands. Darüber hinaus bietet das Museum Raum für Wechselausstellungen und Kreativ-Angebote.
Herzlich Willkommen!
MET Studio exhibition interior designers and museum exhibition visitor centre designers.
Museumshof, Kaffeemuseum, Kaffeerösterei, Übernachtungen - Familie Scholz inEbersbach-Neugersdorf
Willkommen auf Schloss Hartenfels in Torgau
Schlossmuseum Thun. Das Schloss Thun steht interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. In den fünf grossen Sälen des Turmes ist das Historische Museum untergebracht, das reiches kulturhistorisches Gut umfasst.
Mit dem Museum Wertpapierwelt ermöglicht die Stiftung Sammlung historischer Wertpapiere der Öffentlichkeit einen Zugang zur Welt der Wertpapiere.
Das Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg setzt sich für die finanzielle Bildung der Region ein. Mit interaktiven Ausstellungen, spannenden Führungen und abwechslungsreichen Veranstaltungen ...
Aktuelles aus dem Haus der Natur, Salzburg
Das Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch unter drei Dächern will Ihnen die hiesige ländliche Kultur mit ihrem (Kunst-)Handwerk, all ihren Künsten und den noch immer lebendigen Bräuchen erschliessen.
Der Dachverband der literarischen Gesellschaften und Literaturmuseen unterstützt und fördert die Tätigkeiten seiner Mitglieder (z. Zt. knapp 200 juristische Personen) und unterstützt die Vernetzung der im literarischen Bereich arbeitenden Einrichtungen.
This query was answered in 0,07 seconds.