Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
Wir sind Ihr Spezialist für Aktenarchivierung, -lagerung und -rettung, Scan- und Back-up-service und die Digitalisierung von Dokumenten bzw. Fotos.
Chemie ist die Lehre von den Stoffen!
aCube ist ein Dienstleistungsunternehmen rund um DMS und ECM: Scan Service, Digitalisierung, Texterkennung (OCR), Archivierung, Indexierung, IT-Dienste
Die Bestände des Landeshauptarchives umfassen ca. 15.000 Urkunden (die älteste stammt aus dem Jahr 1158), ca. 23.000 Regalmeter Akten (vom 15. Jahrhundert bis 1996), mehr als ...
Baumkunde.de, Baumbestimmung, Gehölze und Bäume bestimmen, Nadelbäume, Laubbäume
Die CERAMICA-Stiftung widmet sich seit 1954 der Förderung der kunsthistorischen Forschung auf dem Gebiet der Keramik, vor allem in Form von Druckbeiträgen.
D. Knoch GmbH digitalisiert Altbestände oder tägliches Belegaufkommen für Sie in höchster Qualität und höchstem Durchsatz.
Die Datenbank für außergewöhnliches Wissen in der Ganzheitsmedizin und den Grenzgebieten der Wissenschaft
Willkommen bei der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte - SH von A-Z
Sprachen kennen lernen ist eine faszinierende Beschäftigung. Auch die Beziehungen der Sprachen untereinander und ihre Herkunft sind ein Wissensgebiet, das auch manches über die Geschichte und Traditionen der Sprecher erkennen oder vermuten lässt. Auf Sprachelernen.com werden Sprachen beschrieben und Möglichkeiten zum Sprachen...
Das vernetzte landeskundliche Informationssystem für Baden-Württemberg. Freier Zugang zu hochwertigen Informationen, multimedialen Inhalten, Quellen und Literatur.
Kunst, Geschichte, Fotografie, Menschen, Berlin, Wirtschaft, Medien, Technik, Wissenschaft, Alltag, Musik, Literatur, Geografie, Religionen, Kulturen der Welt, Skulptur, Malerei, Architektur, Antike, Mittelalter, Drittes Reich, Weimarer Republik, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Mode, Sport, Archäologie,...
Bücherei des Deutschen Gartenbaues, Informationen und Dublettenliste, Bibliothek Gartenbau, historische Gartenliteratur, Linkliste digitalisierter Gartenliteratur, Zandera
Herzlich Willkommen in der BUND-Lemgo Obstsortendatenbank-Ziel dieser Datenbank ist es, vorhandene Informationen zu alten Obstsorten zur Verfügung zu stellen, damit man Entscheidungshilfen hat für die Auswahl und Anpflanzung alter Obstsorten, unbekannte Sorten leichter bestimmen kann und Hintergrundinformationen über die...
Die Zentrale Datenbank Nachlässe ZDN baut auf dem von Wolfgang Mommsen publizierten Verzeichnis 'Die Nachlässe in den deutschen Archiven' auf, das ca. 7.000 Nachlässe mit ihren Standorten, kurzen Angaben zur Biographie sowie Art und Inhalt der Überlieferung nachweist.
Archiv und Handschriftenbibliothek
Auf unserem Portal finden Sie ein Archiv von Autorenfotos bzw. Portraits von Schriftsteller, Poeten und Fotos von literarischen Veranstaltungen.
Die Plattform - Deutsche Inschriften Online - behandelt die in der Reihe - Die Deutschen Inschriften - erschienenen Inschriften des Deutschen Sprachraumes in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ziel der Plattform ist eine Digitalisierung und Online-Verfügbarmachung aller bisher in Buchform erschienenen Inschriftenbände.
Examicus.de die Diplomarbeiten Agentur für die Vermarktung und den Verkauf von Diplomarbeiten, Hausarbeiten, Doktorarbeiten und anderen Hochschularbeiten
This query was answered in 0,03 seconds.