DGB Kiel Region - die Stimme der Gewerkschaften in Kiel, Eckernförde, Rendsburg, Neumünster und Plön
Willkommen beim DGB Deutscher Gewerkschaftsbund Münsterland
Herzlich Willkommen au den Internetseiten des DGB-Bezirk Hessen-Thüringen !
Willkommen in Südwestsachsen!
Der Deutsche Gewerkschaftsbund vertritt mit seinen acht Gewerkschaften in dieser Region ca. 125.000 Gewerkschaftsmitglieder.
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Deutschen Gewerkschaftsbundes Region Rostock - Schwerin
Die NGG hat heute rund 206.000 Mitglieder (Stand 2014) und vertritt die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Branchen wie dem Gastgewerbe, der Backwaren-, der Getränke-, Süßwarenindustrie, dem Bäckerhandwerk, dem Fleischerhandwerk, der Tabak-, der Zucker- und der Fleischindustrie.
Interessensvertretung der NÖ Umweltverbände und Städte
Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzen:Wir stehen für nicht behördliche Kinderschutzarbeit und machen uns stark für den Kinderschutz in Österreich!
Dienstleister des Handwerks! Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Eine starke Stimme. Wir vertreten die Interessen der deutschen Städte und Gemeinden
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft kämpft für Arbeitnehmerrechte, faire Tarifverträge, Mitbestimmung in den Betrieben. Mitglied werden lohnt sich!
Fleischrinder Austria ist die Dachorganisation der österreichischen Fleischrinderzucht. Vielfalt ist unser Trumpf: Bei uns sind 24 Rassen.
Offizieller Internetauftritt des Flensburger Schiffergelag e.V. gegr. 1580
Als Berufsverband vertritt die FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum) über 40'000 Mitglieder. Gleichzeitig ist die FMH der Dachverband von über 70 Ärzteorganisationen ...
Zusammenschluss und Interessenvertretung von 22 Filmfestivals in Österreich
Willkommen bei FOSTA e.V.
...für die Veränderung und Verbesserung der Lebenssituation von Frauen und deren Interessen
Dachverband der Bündner Frauenorganisationen ... für die Förderung und Anerkennung der Gleichstellung von Frauen und Männern ...
Regelmäßige Termine und Beratungen: Offenes Treffen: am 3. Freitag im Monat ab 20 Uhr im „Büro für GRENZENLOSe Solidarität“ in der Adlerstr. 12 (Grether-Gelände) Gewerkschaftliche Beratung: am 1. Donnerstag im Monat 20-21 Uhr im „Büro für GRENZENLOSe Solidarität“ in der Adlerstr.
This query was answered in 0,04 seconds.